Skip to content
Der Baltica Blog

Baltische Themen

Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Baltikum
  • Webhosting
  • Echtgeld
  • Tricks
  • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular

Baltikum

Litauen und alles was das Land zu bieten hat

2018-06-28
By: Jeason Holtmann
On: June 28, 2018
In: Baltikum

Architektur in LitauenLitauen ist ein sehr reizvolles und schönes Land im Baltikum. Die vielen Nationalparks und Naturschutzgebiete, die unzähligen Seen und Flüsse oder Flüsschen, die weiten, dichten Wälder, die hügeligen Wiesen und Felder und die malerische Ostseeküste sind Anziehungspunkte für Naturfreunde und Urlauber.
Doch ebenso wie in die fast unberührte Natur mit dem sanften Tourismus werden die Gäste aus Nah und Fern in die Großstädte eingeladen. Hier pulsiert das Leben, es gibt vielseitige kulturelle Angebote, eine Menge Museen und Kirchen, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels und Restaurants ohne Ende und gastfreundliche Litauer.

Weitere Besonderheiten

Und etwas ganz besonderes hat das Land Litauen auch noch zu bieten. Hier ist bei 25 Grad 19’ östlicher Länge und 54 Grad 54’ nördlicher Breite der geographische Mittelpunkt Europas. 1992 wurde Europas Zentrum zum Schutzgebiet ausgewiesen. Viele Jahre markierte ein großer Findling die genaue Mitte von Europa. Seit dem Jahr 2004 steht hier eine monumentale weiße, konisch verlaufende Granitsäule, die der litauische Bildhauer Gediminas Jokubonis erschaffen hat. Oben an der Spitze der Säule befinden sich goldene Sterne, die die enge Verbindung Litauens und Europas dokumentieren soll.

Der Europa-Park

Vilnius LitauenIm gesamten Europa-Park (Europos parkas) finden wir auf 55 Hektar zirka 100 Kunstwerke. Diese wurden von Künstlern aus 29 Ländern der Welt geschaffen. Dadurch sollte dem Mittelpunkt Europas Bedeutung verliehen werden. So renommierte Künstler wie Dennis Oppenheim, Sol LeWitt oder Gintaras Karosas verewigten sich mit ihren Werken hier im Park. Letzterer kreierte ein Bauwerk, um das herum Platten liegen, auf denen die Entfernungen zu einigen Städten Europas vermerkt sind. Ein anderes Projekt besteht aus 3.000 Fernsehern, die so zusammengesetzt wurden, dass daraus ein Labyrinth entstand.

Suche

Welcome

Baltica Blog

Kategorien

  • Aktionscodes
  • Baltikum
  • Bleiakku
  • Brustverkleinerung
  • Cannabis
  • Echtgeld
  • Essen
  • Ferien
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Industrie
  • Küche
  • Reisen
  • Reparatur
  • Sport
  • Stricken
  • Tricks
  • Uncategorized
  • Versicherung
  • Webhosting

Besuche Alfahosting

Our Facebook Page

Wordpress SEO

Pages

  • #61 (no title)
  • baltica-net: Virtuelle Fachbibliothek Kulturkreis Baltische Länder / Baltikum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Über uns
  • Willkommen im Portal zur Baltikumsforschung

Follow me on Twitter

Tweets by @railbaltica

WordPress Hosting

Designed using Responsive Brix. Powered by WordPress.